Logo_Kloster St. Urban_Barockes Kloster mit Kunst
(0)

Kloster St. Urban

Barockes Kloster mit Kunst, Kultur und spiritueller Atmosphäre.

Beschreibung

Geschichte des Klosters

Das 1194 gegründete Zisterzienserkloster

St. Urban spielte eine bedeutende Rolle in der

religiösen und wirtschaftlichen Entwicklung der

Region. Bereits im 13. Jahrhundert wurden hier

grosse Mengen Ziegel hergestellt, die zum Bau

der zweiten Klosteranlage verwendet wurden.

Heute dient das Areal unter anderem als Ort

für kunsthandwerkliche Produktion von Handziegeln.

Barocke Architektur

Im frühen 18. Jahrhundert wurde das heutige

barocke Klosterensemble durch Franz Beer errichtet.

Die prächtige Klosterkirche mit Doppelturmfassade,

das reichverzierte Chorgestühl und die monumentale

Orgel zählen zu den Höhepunkten des Bauwerks.

Die beeindruckende Barocktreppe und der Festsaal

mit Stuckaturen unterstreichen die Pracht des Baus.

Kulturelle Nutzung heute

Heute bietet das Kloster ein reichhaltiges Kulturangebot:

Konzerte, Lesungen, Führungen und zeitgenössische

Kunst gehören zum Programm. Einmal pro Monat

finden kostenlose kunsthistorische Führungen statt.

Das Kloster ist täglich für Besichtigungen geöffnet,

wobei die Klosterkirche während Gottesdiensten

und Veranstaltungen nur eingeschränkt zugänglich ist.

Preisgestaltung

Führungen auf Anfrage buchbar

Eintritt Klosterkirche kostenlos

Geschlossen

11:00 - 18:00

  • Montag

    9:00 - 18:00
  • Dienstag

    9:00 - 18:00
  • Mittwoch

    9:00 - 18:00
  • Donnerstag

    9:00 - 18:00
  • Freitag

    9:00 - 18:00
  • Samstag

    9:00 - 18:00
  • Sonntag

    11:00 - 18:00
  • Lokalzeit

    3. August 2025 0:16

Ähnliche Einträge

  • Geschlossen •

© 2025. VisitLocals. Alle Rechte vorbehalten.