Historie
Die Drei Weieren oberhalb von St. Gallen wurden im 17. Jahrhundert als Wasserreservoirs angelegt und entwickelten sich über die Jahrzehnte zu einem beliebten Naherholungsgebiet mit öffentlichem Badebetrieb.
Highlights
Die Anlage umfasst mehrere idyllisch gelegene Weiher, darunter der Mannen-, Frauen- und Eichweiher. Besonders beliebt sind die Holzliegeflächen, Sprungtürme, ein 50-Meter-Becken und ein separates Kinderplanschbecken sowie grosszügige Wiesen zum Verweilen und Spielen.
Besonderheiten
Der Zugang ist über eine historische Bergbahn möglich. Im Winter beherbergt das Areal eine moderne Sauna. Hunde sind beschränkt erlaubt, Natur und Badebetrieb harmonieren hier besonders gut.
Zielgruppen-Nutzen
Familien geniessen sichere Badebereiche, Sportliche nutzen das Schwimmbecken oder trainieren im Naturweiher. Die Atmosphäre bietet auch Senior*innen Ruhe und Erholung mitten in der Stadt mit Fernsicht bis zum Alpstein.
Praktische Hinweise
Die Badeanlagen sind saisonal geöffnet. Aktuelle Betriebszeiten sind online ersichtlich. Der Zugang erfolgt zu Fuss, mit der Mühleggbahn oder dem Velo. Hunde sind je nach Weiher unterschiedlich erlaubt.
Erwachsene: 5.00
Kinder: 2.50
Familienkarte: 12.00
Keine ähnlichen Einträge vorhanden
© 2025. VisitLocals. Alle Rechte vorbehalten.
Wähle aus, welche Kategorien du zulassen möchtest: