Historie
Die Reichenbachfälle oberhalb von Meiringen sind ein Zusammenschluss mehrerer Wasserfälle mit einer Gesamtfallhöhe von über 300 Metern. Berühmt wurden sie als Schauplatz des fiktiven Duells zwischen Sherlock Holmes und Professor Moriarty in Sir Arthur Conan Doyles Geschichte «Das letzte Problem». Der Ort zieht seither Literaturfans wie Naturfreundinnen gleichermassen an.
Highlights
Ein besonderes Erlebnis bietet die historische Reichenbachfall-Bahn, die Besucherinnen seit 1899 bequem zur Aussichtsterrasse bringt. Von dort lässt sich das Naturspektakel aus nächster Nähe bestaunen. Die Szenerie verändert sich je nach Jahreszeit und Wasserstand und bietet stets eindrucksvolle Fotomotive.
Besonderheiten
Die Bahn fährt saisonal von Mai bis Oktober. Schosshunde dürfen gratis mitfahren, grössere Hunde benötigen ein ermässigtes Ticket. Rollstühle und Kinderwagen können leider nicht transportiert werden. Die Strecke ist steil, aber gut gesichert, und bietet vielfältige Anschlussmöglichkeiten für Wanderungen.
Zielgruppen-Nutzen
Für Abenteuerlustige, Familien oder Paare bieten die Reichenbachfälle eine Mischung aus Landschaftserlebnis, historischer Bedeutung und Ausblicken. Fotografierende schätzen das Spiel von Licht und Wasser, während Kulturliebhabende dem literarischen Erbe nachspüren.
Praktische Hinweise
Die Talstation liegt in Meiringen-Willigen und ist gut mit Bahn und Auto erreichbar. Vor Ort stehen begrenzte Parkplätze zur Verfügung. Die Reichenbachfall-Bahn empfiehlt sich bei trockener Witterung. Eintrittskarten sind vor Ort erhältlich und beinhalten die Fahrt mit der Standseilbahn.
Erwachsene retour: 12
Erwachsene einfach: 8
Kinder 6–15 Jahre retour: 8
Kinder 6–15 Jahre einfach: 6
Keine ähnlichen Einträge vorhanden
© 2025. VisitLocals. Alle Rechte vorbehalten.
Wähle aus, welche Kategorien du zulassen möchtest: