Historie
Die Lokremise St.Gallen wurde zwischen 1903 und 1911 als Ringdepot für Lokomotiven erbaut. Das Gebäude ist heute das grösste erhaltene seiner Art in der Schweiz und steht unter Denkmalschutz. Es wurde behutsam restauriert und in ein modernes Kulturzentrum umgewandelt.
Kulturelles Angebot
Das Zentrum vereint Theater, Tanz, Kino und zeitgenössische Kunst unter einem Dach. Mit seinem vielseitigen Programm richtet es sich an ein breites Publikum. Die flexible Raumstruktur erlaubt unterschiedlichste Veranstaltungsformate von Ausstellungen bis zu Performances.
Betrieb und Nutzung
Die Stiftung Lokremise koordiniert den Betrieb, stellt die Infrastruktur kulturellen Institutionen zur Verfügung und sorgt für den Erhalt des Gebäudes. Darüber hinaus können die Räume für Tagungen und private Veranstaltungen genutzt werden.
Erreichbarkeit
Die Lokremise liegt in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof St.Gallen. Sie ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. In der Umgebung stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Einzeleintritt: 6
Kombiticket Kunstmuseum: 16
Gruppe ab 8 Personen: 14
Keine ähnlichen Einträge vorhanden
© 2025. VisitLocals. Alle Rechte vorbehalten.
Wähle aus, welche Kategorien du zulassen möchtest: