Historie
Châtelaine war einst ein Grenzort zwischen Genf und Savoyen und gehörte zur Pfarrei Saint-Gervais. Im 18. Jahrhundert wurde es bekannt für Theateraufführungen, da diese in Genf verboten waren. Voltaire liess dort Stücke aufführen. Nach 1887 war Châtelaine Standort der Kantonalen Gartenbauschule bis zu deren Verlegung 1973 nach Lullier.
Highlights
Heute ist Châtelaine ein lebendiges Quartier mit Wohnbauten, Familiengärten und Kulturangeboten. Die öffentliche Bibliothek Châtelaine bietet vielfältige Veranstaltungen und Medienangebote. Sie befindet sich an der Avenue de Châtelaine 81 und ist mehrere Tage pro Woche geöffnet.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal ist die Maison Internationale de l’Environnement, Sitz mehrerer UNO-Organisationen. Diese internationale Präsenz verleiht Châtelaine kulturelle und wissenschaftliche Relevanz.
Zielgruppen-Nutzen
Kulturliebhaber, Familien und Entdecker finden hier eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kulturort und internationalen Einrichtungen, was den Besuch besonders lohnend macht.
Praktische Hinweise
Die Busstation „Châtelaine, Libellules“ bietet gute ÖV-Anbindung. Besucherinnen und Besucher werden ermutigt, klimafreundlich mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen.
Eintritt frei
Keine ähnlichen Einträge vorhanden
© 2025. VisitLocals. Alle Rechte vorbehalten.
Wähle aus, welche Kategorien du zulassen möchtest: