Historie
Der Dreilindenpark, in Luzern auch als Konsipark bekannt, wurde zwischen 1890 und 1891 durch den britischen Architekten Edward Heweston gestaltet. Die Anlage im Stil eines Englischen Landschaftsgartens umfasst eine Villa, Wirtschaftsgebäude, Skulpturen und eine Grotte. Seit 1923 gehört das Gelände zur Stadt Luzern.
Highlights
Die Villa Vicovaro mit Türmchen und Terrassen bildet das zentrale Element. Rundherum erstrecken sich gepflegte Wiesen mit einzelnen Baumgruppen, Aussichtspunkte mit Panoramablick über Luzern bis in die Alpen sowie historische Gestaltungselemente wie eine künstliche Ruine und Marmorskulpturen.
Besonderheiten
Im Park vereinen sich Kultur und Natur zu einem harmonischen Erlebnisraum. Die kulturelle Nutzung der Gebäude, etwa durch die Festival Strings Lucerne, verleiht dem Ort zusätzlichen Wert.
Zielgruppen-Nutzen
Ob für ruhige Spaziergänge, inspirierende Ausblicke oder spielende Kinder auf dem Spielplatz – im Dreilindenpark finden viele Menschen Raum zur Erholung und Begegnung. Besonders für Kulturliebende, Paare und Seniorinnen und Senioren ist der Park ein Highlight in Luzern.
Praktische Hinweise
Der Park ist durchgehend geöffnet und frei zugänglich. Mit den Buslinien 7 oder 14 ist er bequem erreichbar. Die Adresse lautet: Dreilindenstrasse 93, 6006 Luzern, Schweiz.
Eintritt frei
Keine ähnlichen Einträge vorhanden
© 2025. VisitLocals. Alle Rechte vorbehalten.
Wähle aus, welche Kategorien du zulassen möchtest: