Historie
Die Villa Costanza entstand um 1850 unter dem italienischen Grafen Giovanni Grilenzoni, der nach politischen Unruhen nach Lugano kam. Der kulturinteressierte Graf war in liberalen Kreisen aktiv und lebte zuvor in mehreren Residenzen der Region. 1974 übernahm die Gemeinde Viganello das Anwesen, das später in den Besitz der Stadt Lugano überging.
Restaurierung und Park
2022 wurde der 7.500 Quadratmeter grosse Park der Villa durch das Büro De Molfetta Strode schonend neugestaltet. Dabei wurden historische Elemente und alte Bäume erhalten sowie barrierefreie Wege integriert. Heute verbindet ein sanft geschwungener Rundweg alle Eingänge und schafft einen offenen Raum für alle Generationen.
Kulturelle Bedeutung
Die harmonische Verbindung von klassizistischer Architektur und zeitgenössischer Landschaftsplanung macht die Villa Costanza zu einem bedeutenden Kulturort. Besucherinnen und Besucher erleben hier ein vorbildliches Beispiel nachhaltiger Stadtgestaltung mit hoher Aufenthaltsqualität.
Eintritt kostenlos für alle
Keine ähnlichen Einträge vorhanden
© 2025. VisitLocals. Alle Rechte vorbehalten.
Wähle aus, welche Kategorien du zulassen möchtest: